Mit der Bewertung im Rahmen der Aktion
Der Versicherungsschutz umfasst:
Weitere Informationen zur Versicherung finden Sie hier.
3Test durchgeführt vom TÜV SÜD im ATP Papenburg (Deutschland) im Auftrag von Bridgestone. TÜV SÜD Product Service GmbH Bericht Nr. [713139853-BM], Oktober bis November 2018, Test-fahrzeug: VW Golf 1.6 VII, Dimension: 195/65 R15, Test: http://bridgestone-daten.eu/TUEV-SUED-LM005-report.pdf • 4In ausgewählten Dimensionen mit DriveGuard erhältlich – Die Bridgestone DriveGuard Technologie ermöglicht im Pannenfall eine Weiterfahrt von bis zu 80 km bei max. 80 km/h. • 5Platz 5 von 53: 6x vorbildlich, 8x gut, 6x befriedigend, 33 Reifen erreichten nicht die Finalrunde • 611 Reifen im Test: 4x sehr gut, 4x gut, 3x befriedigend • 7Basierend auf internen Tests, die am DM-V2 und DM-V3 durchgeführt wurden. Reifengröße: 225/65 R17. Die Lebensdauer der Reifen hängt von Fahrweise, Reifendruck, Reifen- und Fahrzeugwartung, Wetterbedingungen usw. ab • 8Auf Grundlage interner Vergleichstests, die von Bridgestone mit dem Weather Control A005 auf dem schwedischen Testgelände durchgeführt wurden. Reifengröße 205/55 R16 94 V. Zugkraft im Bereich [5-35 km/h] im Vergleich zum Vorgängermodell um 3 % erhöht. Bremsweg auf Schnee im Bereich von [40-5 km/h] im Vergleich zum Vorgängermodell um 3 % kürzer. Seitliche Beschleunigung im Schneeslalomtest bei 50 km/h im Vergleich zum Vorgängermodell um 4 % erhöht • 9Im Vergleich zu unseren Premium-Sommerreifen gleiches Laufleistungspotenzial wie das Vorgängermodell. Auf Grundlage interner Vergleichstests, die von Bridgestone mit dem Weather Control A005 im unternehmenseigenen Labor durchgeführt wurden. Reifengröße 205/55 R16 94 V. Die Lebensdauer der Reifen hängt von Fahrweise, Reifendruck, Reifen- und Fahrzeugwartung, Witterung usw. ab